Warum
AGC wählen?

Kontaktieren Sie Ronny Dubberke
International Building Project Manager
Gebogenes Glas erhält man, indem man das Glas bei hoher Temperatur dazu bringt, dass es sich der Form anpasst, auf der es aufliegt. Zur Herstellung von gebogenem Glas wird das Glas auf hohe Temperaturen erhitzt und um eine anliegende Form gebogen. Es existieren drei Fertigungsverfahren: Schwerkraftbiegen, mechanisches Biegen und Kaltbiegen. Viele Basisglas-Erzeugnisse mit Dicken von 3 bis 8 mm, aber auch bis zu 19 mm dickes Glas lässt sich biegen und gibt Ihrem Projekt und Design eine besondere Note.
Das neue Lyceum bildet mit dem bereits bestehenden Topmavo-Gebäude und der neuen Sporthalle einen farbenfrohen Bildungskomplex – ein zum Teil…
CityLife ist ein neues Wohn-, Gewerbe- und Geschäftsviertel im italienischen Mailand. Im Rahmen des Vorhabens wurden drei Hochhäuser mit fest…
Mit Sitz in Louvain-la-Neuve (Belgien) produziert, verarbeitet und vermarktet AGC Glass Europe Flachglas für die Bauindustrie (Außenverglasung und Innenarchitektur), Automobilbranche und Sonnenenergienutzung. Das Unternehmen ist die europäische Niederlassung von AGC, einem der weltgrößten Flachglasproduzenten. Es zählt über 100 Standorte in ganz Europa und beschäftigt 15.300 Mitarbeiter.
Mehr über AGCWarum
AGC wählen?
International Building Project Manager