
AGC’s Glassiled Motion ist eine dieser außergewöhnlichen Lösungen, auf die wir bei der Neugestaltung des Bosuil-Stadions in Antwerpen aufmerksam geworden sind. Glas- und LED-Technologie gehen hier eine ein-zigartige Verbindung ein und verwandeln die Fassade bei Spielen in einen gigantischen Bildschirm. Dieser innovative Bildschirm aus LED-Glas stellt einen erstklassigen Kommunikationskanal für die Stadionpartner dar und verleiht der Architektur Modernität ohne Einbußen beim Design.
Die kühnsten Träume unserer Kunden wahr werden zu lassen ist Teil unserer DNA. Auf der Suche nach innovativen Glaslösungen hat AGC wieder einmal die Grenzen verschoben. Durch die Kombination hochwertigen und besonders lichtdurchlässigen Glases mit neuen Technologien entstand Glassiled – ein innovatives und exklusives Konzept für Glasfassaden, die auf spektakuläre Weise für die Kommunikation verwendet werden können.

Das belgische Projektentwicklungsunternehmen Ghelamco wollte Glassiled praktisch anwenden und ließ es im Bosuil-Fußballstadion im belgischen Antwerpen einbauen.
Im Laufe der Jahre haben Design und Architektur von Sportstadien eine dramatische Aufwertung erfahren und die Bauwerke teils zu bekannten Sehenswürdigkeiten werden lassen, die kreativ um die größte Auf-merksamkeit ringen. Das Bosuil-Stadion des Royal Antwerp Football Club gehört in diese Kategorie und lässt Fußball seit seinem Umbau zu einem ganz neuen Erlebnis werden.
Die veraltete Tribüne 1 (2.400 Plätze) wurde modernisiert, auf 5.600 Plätze erweitert und mit Luxus- und VIP-Logen ausgestattet. Der brandneue Komplex wurde auf einer Gesamtfläche von 16.600 m2 bis ins kleinste Details mit einem Sinn für Qualität errichtet. Dazu gehört zum Beispiel auch das Multimediaglas über dem repräsentativen Haupteingang.

Paul Gheyssens, CEO der Ghelamco Group: „Bei Ghelamco sind wir ständig auf der Suche nach besonders hellen Lösungen und Technologien für eine exklusive, zukunftssichere sowie ästhetisch einwandfreie und inspirierende Gestaltung unserer Immobilienprojekte.“
Mit seiner Entscheidung für die Verwendung von Glassiled Motion im Bosuil-Stadion verwandelte Ghelamco die Fassade in ein mächtiges Kommunikationswerkzeug für die Anzeige beliebiger animierter Inhalte wie Match-Teaser, Sponsorenwerbung und Medienkampagnen.
„AGC’s Glassiled Motion ist eine dieser außergewöhnlichen Lösungen, auf die wir bei der Neugestaltung des Bosuil-Stadions in Antwerpen aufmerksam geworden sind. Glas- und LED-Technologie gehen hier eine einzigartige Verbindung ein und verwandeln die Fassade bei Spielen in einen gigantischen Bildschirm. Dieser innovative Bildschirm aus LED-Glas stellt einen erstklassigen Kommunikationskanal für die Stadionpartner dar und verleiht der Architektur Modernität ohne Einbußen beim Design.“
Unabhängig davon, ob es Werbung oder Unternehmensbotschaften, künstlerische Darstellungen oder sogar interaktive Spiele darstellt: Glassiled ist mit seinem niedrigen Energieverbrauch das derzeit nachhaltigste Mediendisplay auf dem Markt. Und es hat praktische Vorteile, denn es kombiniert die Transparenz von Glas mit der Variabilität eines Mediendisplays.
Darüber hinaus fügt sich Glassiled nahtlos in die Fassade ein und ist dadurch im ausgeschalteten Zustand nicht von einer herkömmlichen Verglasung zu unterscheiden. Es wird in Europa hergestellt und weltweit umfassend begleitet – von der Projektüberwachung über die Beaufsichtigung des Einbaus bis zur Betreuung nach der Installation.