
Wir möchten unsere Kunden nicht nur mit möglichst vielen Dekorglasprodukten, sondern auch mit den zugehörigen Services versorgen. Als Komplettanbieter sollen Kunden bei uns alles aus einer Hand erhalten. Entscheidet sich ein Kunde für eines unserer Produkte, erhält er auch viele ergänzende Lösungen und Services.
Kurzbiografie
Sandra Jarrige ist „Product Manager Decorative Glass“ bei AGC Glass Europe. Sie verfügt über einen internationalen Hintergrund mit sechs Jahren Erfahrung in vielen Bereichen der Glasindustrie wie dem Innovationsmanagement, dem Marketing und der Geschäftsentwicklung bei Glasprodukten. Sandra hat einen Master in Architektur, einen Master in Glasdesign der École Nationale Supérieure d’Architecture de Nancy (Frankreich) sowie ein MBA der ESCP Business School (Großbritannien/Frankreich).
"Am deutlichsten ist sicher der Wunsch nach mehr Personalisierung. Architekten wünschen sich zunehmend ganz spezielle Farben und immer mehr Unternehmen möchten ihre Büros oder Lobbys in ihren CI- oder Markenfarben gestalten. Unser exklusiver Service MyColour by Lacobel/Matelac ermöglicht den Kunden eine kreative Auswahl und Gestaltung eigener Farbtöne.
Auch bei Ornamentglas verzeichnen wir besonders in der Fassadengestaltung eine Zunahme. Ein Beispiel dafür wäre das an Symbolen reiche (nach dem Schuhmacher benannte) Tomas Bata-Gedenkgebäude in Zlin. Es beruht auf einem Originalentwurf des Architekten František Lydie Gahura. AGC wurde von den städtischen Behörden mit der Wiederherstellung der Fassade in ihrer ursprünglichen Pracht beauftragt. Dank unserer Fachkompetenz konnten wir ein Ornamentglas mit genau der gleichen Musterung wie das Originalglas herstellen."

"Was die Farben angeht, stehen kontrastierende Farben wie Schwarz und Weiß aktuell immer noch hoch im Kurs. Stark im Kommen sind aber auch Pastelltöne sowie Verbindungen aus farbig lackiertem Glas und Naturwerkstoffen wie Holz und Metall zur Erzeugung von Mischwirkungen – zum Beispiel in Küchen mit la-ckiertem Glas als Spritzschutzwand und Holz an Schränken und Borden.
Mit der Anfang 2021 neu herausgebrachten Lacobel und Matelac-Kollektion möchten wir uns nicht nur als Dekorglasspezialist, sondern auch als Berater in Farbfragen positionieren. Dazu haben wir die Farben der neuen Serie gemeinsam mit einem Farbexperten festgelegt. Bei der ersten AGC Deco Academy haben wir auch Kunden und Partner in den Aufbau der neuen Kollektion eingebunden."

"Unsere erste AGC Deco Academy haben wir 2020 organisiert und dort die AGC-Profis mit Dekorexperten aus ganz Europa zusammengebracht: Designer, Innenarchitekten, Möbeldesigner und Glasverarbeiter. Ziel war es, bedarfsgerechte Produkte Hand in Hand mit unseren Kunden und Partnern zu entwickeln. In der Sitzung bestimmten wir auch die in den nächsten vier Jahren tonangebenden Farben der lackierten Lacobel und Matelac-Gläser.
Gemäß dieses neuen Ansatzes haben wir die Farben in vier Hauptstile unterteilt."
Wir möchten unseren Kunden das umfassendste Angebot an Dekorgläsern, aber auch die entsprechend angepassten Services bieten. Als Komplettanbieter sollen Kunden bei uns alles aus einer Hand erhalten. Entscheidet sich ein Kunde für eins unserer Produkte, erhält er auch viele ergänzende Lösungen und Services.


"Wir möchten unseren Kunden das umfassendste Angebot an Dekorgläsern, aber auch die entsprechend angepassten Services bieten. Als Komplettanbieter sollen Kunden bei uns alles aus einer Hand erhalten. Entscheidet sich ein Kunde für eines unserer Produkte, erhält er auch viele ergänzende Lösungen und Services.
Um eine perfekte Anwendung und Langlebigkeit unserer lackierten Gläser und Spiegel zu gewährleisten, haben wir zum Beispiel die FIX-IN-Klebeprodukte gemeinsam mit einem genau darauf spezialisierten Experten entwickelt. Mit FIX-IN erhält der Kunde je nach eingesetztem Glasprodukt eine 5- bzw. 10-jährige Garantie.
Zudem verfügen wir über ein großes Distributionsnetz in ganz Europa, über das unsere Dekorglasprodukte für die Kunden in jeder beliebigen Menge jederzeit und überall erreichbar sind. 2021 haben wir außerdem damit begonnen, Dekorglasexperten – nämlich unsere AGC Deco-Partner – miteinander zu vernetzen. Dieses Netz - und damit auch unser Dekorglasgeschäft - möchten wir allmählich weiter ausbauen. Die von uns autorisierten Mitglieder dieses Netzwerks sind sozusagen die Meister unserer Produkte.
Auch auf unsere zertifizierten Glasverarbeiter können wir uns verlassen. Sie wurden von unseren Technikern gründlich geschult, um optimale Lacobel T und Matelac T-Produkte zu erstellen.
Diese umfassende Dekorglaslösung wurde von Anfang bis Ende sorgfältig durchdacht, um unseren Kunden das Leben zu erleichtern und ihnen eine sorgenfreie und ungestörte Projektarbeit zu ermöglichen."
"Hier verweisen wir gerne darauf, dass unsere gesamte Dekorglasserie seit 2020 nach Cradle to Cradle zertifiziert ist. Das Programm „Cradle to Cradle CertifiedTM“ bewertet die Nachhaltigkeit über die gesamte Lebensdauer eines Produkts. Für die Zertifizierung muss das Produkt den strengen Anforderungen in fünf Kategorien genügen, zum Beispiel in den Bereichen Gesundheit und Umweltschutz.
Mirox MNGE und Mirold Morena haben das Bronzezertifikat nach Cradle to Cradle CertifiedTM erhalten, unsere lackierten, säuremattierten und gemusterten Gläser sowie Mirox 4Green wurden sogar mit dem Silberzertifikat gekürt. Da Umweltschutz zu unseren Grundwerten gehört, haben wir Mirox 4Green mit unseren Lieferanten von Anfang an im Hinblick auf die Zertifizierung entwickelt."